Programmierung und Entwicklung von Webservices

Zusammenfassung: Lösungen zur schnellen und zuverlässigen Entwicklung von Webservices. Ob als reiner Dienst, Backend, mit oder ohne Datenbankbezug. Ob in Eigenbetrieb, managed oder in der Cloud.
Testprozesse wie Last- und Regressionstests inklusive.
Technologien: Java, REST, JSON, SOAP, XML, Webservice2Datenbank, Datenbank2Webservice, Web-API, Hintergrundprozesse, SQL, Dateien, Attachments, Multipart; HTTP, FTP;
Tomcat, Jetty, Apache, Cloud, Windows Server, Linux;
HyperSQL/HSQLDB, MS SQL, MySQL, MariaDB, SQLite, Microsoft Access/Excel, Firebird; JDBC, ODBC;
Security: Secure Programming (→ Leitfaden), WS-Security/WSSE, TLS/SSL-Client-Authentifizierung, Digitale Signatur, X.509v3 Zertifikate, Zertifikatsanmeldung, Verschlüsselung;
sicherer Betrieb, Patch-Management, Update-Prozesse; (→ Leitfaden)
Verwandte Themen: Java Kryptographie Entwicklung
Stand: 08 / 2025

Wir entwickeln individuelle Webservices auf Basis von Standards wie z.B. SOAP, XML, JSON oder reine REST-Services. Security als eines unserer Kernkompetenzen steht dabei ebenfalls im Fokus. Von sicherer Programmierung über die Webservice-Security-Standards WS-Security bis hin zur Client-Authentifizierung und dem Einsatz von Zertifikaten unterstützen wir den Stand der Technik ganz nach Ihrem Bedarf.

Datenbank-Konnektoren / Datenbank-to-Web

Sollten Sie über Services verfügen bei denen Informationen aus Datenbank in größerer Menge in Webservices gemappt werden müssen, so setzen wir aufgrund unserer Erfahrung interne Frameworks ein, die auf effiziente Weise Tabellen auf z.B. XML oder JSON überführen.

Excel-to-Web / Excel zu Webservice

Von Excel zum Webservice ist es mit unserer Erfahrung und unseren Lösungen nicht weit. Sowohl Daten, die von Ihnen direkt in Excel gespeichert werden, als auch Webservice-Schemata und -Entwürfe bringen wir schnell in die Form von Live-Webservices. Sei es zur Datenpräsentation bzw. -weitergabe oder im Fall von Schemata zur Überführung in eine dynamische Datenbankanwendung zur Ein- und Ausgabe.

Dokumente, Bilder, Dateien und sonstige Binärdaten

Auch die Übertragung von Dateien und Binärdaten allgemein werden von uns unterstützt. Die optimale Lösung ist Einzelfall-abhängig. Neben individuellen Lösungen zum Download (URL-basiert) oder Inline-Base64 unterstützen wir auch die Quasi-Standards SOAP with Attachments (SwA) und Message Transmission Optimization Mechanism (MTOM).

Anbindung und Einbettung anderer Webservices

Selbstverständlich binden wir auch externe Webservices und Web-APIs ein, öffentliche wie unternehmensinterne. Hier sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt, es können dieselben hier genannten Technologien genutzt werden. Dies können beispielsweise Geolokationsdienste (Google Maps, staatliche Kartendienste), Adressservices, Finanzdienste usw. usw. sein. Wir prüfen jede API-Beschreibung.

Auch ist eine Anbindung an sog. "Fat-Clients", also z.B. Windows-Programme, Scripte für Einmalaufgaben oder reine Intranet-Anwendungen möglich!

Webservices und Webanwendungen mit SOAP, XML, JSON oder REST-basiert

Anhand Ihrer Anforderungen entscheiden wir, welche Art von Webservice-Realisierung in Ihrem Fall am besten passt und gleichermaßen zukunftsfähig wie performant ist.

Auch individuelle Formate oder Binär-basierte Übertragung von Dateien und größeren Datenmengen sind möglich.

XML-Signaturen und -Verschlüsselung nach WS-Security (WSSE)

Wir unterstützen bei Bedarf die Integration von SOAP- und XML-Sicherheitsstandards mit Digitalen Signaturen und inline-Verschlüsselung nach WS-Security-Standard.

Dabei bauen wir und begleiten wir ebenfalls die Etablierung von zugehörigen Zertifikatsmanagement-Prozessen. Auf Wunsch schulen wir Sie auch beim Umgang mit Zertifikaten und deren Verwaltung.

SSL-Client-Authentifizierung (TLS) mit X.509-Zertifikaten

Wir unterstützen Sie bei der Realisierung von Webservices mit Zertifikats-basierter Anmeldung. Egal ob im Bereich B2B oder B2C, Client-Authentifizierung auf Basis von Zertifikaten statt Passwörtern, erhöht die Sicherheit, stellt aber auch eine Herausforderung bei der Realisierung dar.

Neben Themen wie Zertifikatsmanagement, Etablierung von Truststores und nachgelagerter Autorisierung gehören interne Prozesse rund um die Zertifikatserstellung, Schlüsselverwaltung und Zertifikatsupdates zu den umzusetzenden Maßnahmen.

Automatisiertes Testen von Webservices

Wir entwicklen maßgeschneiderte Scripte und Prozesse für Last- und Performancetests, Regressionstests (Update-Prozesse) und sonstige funktionale Tests nach individuellen Anforderungen.
Bei stark Datenbank-basierten Webservices koppeln wir automatisierte Prüfungen an vorgegebene Testvektoren in Datenbank oder CSV-Dateien.

Kontaktieren Sie uns

zurück zur Lösungsübersicht

Verwandte Schlagworte

Webservice, Web-Service, Web Services, Web APIs, Entwicklung, Programmieren, Development, Datenbank to Web, Datenbanksysteme, Datenmodell, Downloadfunktionen, Einmallinks, Excel, CSV, Comma-separated Values, Security, Apache Tomcat, Cloud Services, Anmeldesicherheit, sichere Passwörter, Passwort-Hashing